Kostenlose
Gruppenangebote
Bei unseren kostenlosen Gruppenveranstaltungen
haben Sie die Möglichkeit sich mit Betroffenen oder am Thema
"Mobbing" interessierten Menschen auszutauschen.
Fast alle Gesprächsrunden erfolgen unter
der Moderation einer erfahrenen Fachkraft.
"KLIMA-Runde"
Gedankenaustausch, der Mobbing-Betroffenen
die Möglichkeit bietet, Einzelfälle miteinander intensiver
zu betrachten und auch allgemeine Fragen zum Thema Mobbing zu erörtern.
Es geht darum, sich der eigenen Ressourcen bewusst zu werden und
Wege der Umorientierung zu erkennen.
Termin: Jeden 2., 4. und ggf. 5. Freitag,
17.00 - 19.00 Uhr
Ort:
Gesundheitszentrum St. Pauli, Haus 3 (Eingang direkt gegenüber
Haus 5)
Seewartenstraße 10
20459 Hamburg (Lageplan)
Selbsthilfegruppe
"Krank durch Mobbing"
Diese Selbsthilfegruppe
wendet sich an alle, die auf Grund von Problemen mit Vorgesetzten
und/oder Kollegen krank geworden sind. Wer glaubt, dass er gezielt
von seinem Arbeitsplatz verdrängt werden soll, ist bei uns
herzlich willkommen. Hier kann jeder über seine gesundheitlichen
und Arbeitsplatz-Probleme reden und wird von den anderen Teilnehmern
Tipps und Möglichkeiten aufgezeigt bekommen, wie damit weiter
umgegangen werden könnte. Oft fühlen wir uns ausgeschlossen,
weil die Familie und Freunde mit unseren Problemen überfordert
sind.
Wir versuchen, uns gegenseitig praktische Hilfestellung zu geben.
Ziele sind:
- der Austausch über fachliche Behandlungen und Behandlungsverfahren
- gemeinsame Bewältigung der Mobbingfolgen
- ggf. Freizeitgestaltung
Die Selbsthilfegruppe
"Krank durch Mobbing" tagt am 1. Freitag im Monat von
17.00 bis 19.00 Uhr, Kontakt Joachim Gollub (j.gollub@klimaev.de)
in den Räumen von KLIMA e. V. (Seewartenstraße 10, Eingang
in Haus 3 vom Innenhof gegenüber Haus 5).
Die
Selbsthilfegruppe "Stark werden bei Mobbing"
wird jeden 3.
Freitag im Monat von 17:00 bis 19:00 Uhr in den Räumen von
KLIMA e. V. (Seewartenstraße 10, Eingang in Haus 3 vom Innenhof
gegenüber Haus 5) angeboten:
Wir sind eine
offene Gruppe für Menschen, die sich in einer schweren Konfliktsituation
am Arbeitsplatz befinden. Menschen, die durch Konfliktsituationen,
die zu verschiedenen Mobbingformen geführt haben, stärker
werden wollen.
Mit Hilfe von Gesprächen und Austausch von positiven Erlebnissen,
die in einer besonderen Lebenssituation als Tipps angenommen werden
könnten.
Unsere Ziele sind, Menschen zu unterstützen, die auf dem Weg
sind, stärker und selbstbewusster zu werden, und Lernprozesse
durchleben, z.B.:
1. Vorsicht statt Misstrauen
2. Arbeit und Privates trennen
3. Stressbewältigung durch Sport, Yoga, autogenes Training,
Hobby, Familie und Partnerschaft
4. Rechtzeitig "Alarm schlagen", nicht allein vorgehen,
sondern außerbetriebliche Hilfe suchen und annehmen
5. Rechtzeitig ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen
6. Bei Konflikten Lösungen finden
7. Eigene Ziele definieren und verfolgen
8. "Immun" gegen Mobbing werden
Die Selbsthilfegruppe
"Stark werden bei Mobbing" wird von Ralf Klaß (r.klass@klimaev.de)
betreut.
"Betriebs-KLIMA"
Bietet im Gesprächskreis Orientierungsmöglichkeiten
für Menschen, die sich im Berufsleben in einer Konflikt- /
Mobbingsituation befinden
Termin: Zweiter Mittwoch im geraden Monat,
16.00 - 18.00 Uhr
Ort:
Gesundheitszentrum St. Pauli, Haus 3 (Eingang direkt gegenüber
Haus 5)
Seewartenstraße 10
20459 Hamburg (Lageplan)
"BR-KLIMA"
für BR-/PR-/MAV-Mitglieder und Interessierte
Termin: Zweiter Mittwoch im ungeraden Monat,
18.00 - 20.00 Uhr
Ort:
Gesundheitszentrum St. Pauli, Haus 3 (Eingang direkt gegenüber
Haus 5)
Seewartenstraße 10
20459 Hamburg (Lageplan)
"Eltern-KLIMA"
Auch Eltern von mobbingbetroffenen Kindern
sind starken seelischen Belastungen ausgesetzt. Im Gruppengespräch
erfahren sie den nötigen Gedankenaustausch
Termine nach Vereinbarung (kontakt@klimaev.de)
|